Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Aktivitäten

Zünd ein Licht an ...

 

In der besinnlichen Adventszeit trifft sich die gesamte Schule zusammen mit den Kindern des Kindergartens, um gemeinsam zu singen und die Vorweihnachtszeit zu genießen. Als Motto und gemeinsames Lied erklingt, begleitet vom Chor der vierten Klasse und dem Klavierspiel von Frau Kropf, "Zünd ein Licht an" von Kurt Mikula. Jeden der drei Adventsmontage darf eine Klasse eine kleine Aufführung präsentieren und die Zuschauer auf Weihnachten einstimmen.

 

... gegen die Einsamkeit.

... gegen Gleichgültigkeit.

Krippe

Hiltpoltsteiner Weihnachtsmarkt

Auch dieses Jahr durfte die Grundschule Hiltpoltstein am Weihnachtsmarkt an einem eigenen Stand allerlei große und kleine Kunstwerke verkaufen. Der Stand erstrahlte voll bunter Sterne, beschneiter Kugeln und Glocken, winterlichen Dörfern und vielem mehr. Begleitet von stimmungsvoller Weihnachtsmusik konnte große und kleine Kundschaft am Fuße der Burg in der riesigen Auswahl stöbern und schon erste Weihnachtsgeschenke kaufen. Die vielen Schätze wurden von den Kindern in liebevoller und sorgfältiger Arbeit in der Schule sowie in den zahlreichen Kursen der OGTS gefertigt und erfreuten sich großer Beliebtheit. 

Stand
Holz
Kugeln

In der Weihnachtsschulküche

Zu Beginn der Adventszeit haben wir unsere Schulküche genutzt, um uns kleine Leckereien zu zaubern. Es hat uns allen viel Spaß gemacht und natürlich durften auch Kostproben mit nach Hause genommen werden. (Kurs: Fit und kreativ) 

 

 

    

Schneemann
Gesundes Frühstück Schnecke

Autorin Maja Konrad begeistert bei Lesung an unserer Schule 

Am 13. November 2024 hatte unsere Schule das Vergnügen, die in Hiltpoltstein aufgewachsene Autorin Maja Konrad begrüßen zu dürfen. Vor zahlreichen Schülerinnen und Schülern las sie aus ihrem mitreißenden Buch "Henry Kolonko" und zog dabei ihr Publikum von der ersten Minute an in den Bann.

 

Mit ihrer lebendigen und anschaulichen Vortragsweise ließ Maja Konrad die Geschichte von Henry Kolonko, seiner Sammelleidenschaft und seiner Freundin Pippa lebendig werden. Besonders erfrischend war, wie die Autorin die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Lesung einbezog. Ob durch Fragen, kleine Anekdoten oder spannende Diskussionen über die Charaktere und Handlungsverläufe - die Begeisterung war deutlich spürbar. Als Andenken an die Lesung durfte sich jeder einen Knopf aus Henry Kolonkos Knöpfeglas mit nach Hause nehmen. 
 

Henry Kolonko
Holly

Im Anschluss an die Lesung bot die Buchhandlung "s blaue Stäffala" einen Büchertisch an. Viele Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, ein Buch zu erwerben und sich ein persönliches Autogramm der Autorin geben zu lassen. 

 

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und ein wichtiger Beitrag zur Leseförderung. Sie zeigte eindrucksvoll, wie spannend Literatur sein kann, und weckte bei vielen Schülerinnen und Schülern nicht nur die Freude am Lesen, sondern auch die Lust am Schreiben. 

 

Ein herzliches Dankeschön an Maja Konrad, "s blaue Stäffala" und alle Organisatoren, die diese inspirierende Lesung möglich gemacht haben!

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Unsere Schule widmete sich zur "Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit" speziell dem Thema "Müll". Was ist eigentlich Müll, und wie entsteht er? Was kann jeder und jede Einzelne von uns tun, um Müll zu vermeiden? Was kann man aus dem bereits entstandenen Müll noch machen, und wie kann dieser recycelt werden? 

Montag - Schulversammlung

Dienstag

Mittwoch - Gesundes Frühstück

Donnerstag - Ausflug zum Wertstoffhof Hiltpoltstein

Freitag - Flohmarkt und Schulversammlung

Schulausflug zur Deponie Gosberg

PXL_20241014_060104981

Gut eingekleidet…

…sind nun dank Frau Hofmann, die einen Teil der Schulkleidung für die Schülerinnen und Schüler spendete, auch die Kinder der ersten Klasse. Als Dankeschön durfte Frau Hofmann unserem Schullied lauschen und in viele stolze und freudige Gesichter der Beschenkten blicken. Vielen Dank!

Gruppenfoto
Frau Hofmann bekommt ein Dankeschön überreicht

Das Wandern ist der Schüler Lust! 
 
 Am Freitag, den 20.09.24, ging die gesamte Grundschule Hiltpoltstein bei goldenem Herbstwetter und prächtiger Laune geführt von Frau Windisch auf Wanderschaft! Über die drei Zinnen, die sich perfekt für eine Versperpause eigneten, ging es bis zum Jugendheim in Kappel. Nach ausgiebigem Spielen und Toben konnten beim Kappler Weiher die Taschen mit Kastanien gefüllt werden, bevor die Schülerinnen und Schüler am Spielplatz einen letzten Stopp einlegten.

Früh gehen wir los
Die drei Zinnen werden erklommen
Die Wiese am Kappler Jugendheim lädt zum Spielen und Verweilen ein

Gut gewappnet für den Straßenverkehr…

...sind unsere Schülerinnen und Schüler durch die lehrreiche Aktion „Hallo Busfahrer!“.

Ein freundlicher Polizist erklärte den Schülerinnen und Schülern alles, was ein gutes und rücksichtsvolles Bus- Kind wissen muss – wie steige ich richtig in den Bus ein? Wo ist die Büchertasche beim Einsteigen, damit ich nicht rückwärts wieder rausplumpse? 
 Besonders eindrucksvoll wurde mit einem gefüllten Wasserkanister demonstriert, was mit einer Büchertasche passiert, wenn sie unter die schweren Busräder gerät.

Vielen Dank an die Polizei sowie das Busunternehmen für die Chance, das richtige Verhalten im und um den Bus im geschützten Raum lernen zu dürfen!

20240916_084819
20240916_084831
20240916_084844

Einschulung der neuen Erstklässler an der Grundschule Hiltpoltstein

Am Dienstag, den 12.09.24, war es endlich soweit: Mit strahlenden Gesichtern und voller Vorfreude wurden unsere neuen Erstklässler an der Grundschule Hiltpoltstein herzlich willkommen geheißen.

Der Schuljahresanfang begann feierlich mit einem Gottesdienst, bei dem wir gemeinsam um Gottes Segen für den neuen Lebensabschnitt unserer Schulkinder baten.

Anschließend wurden die neuen Erstklässler in der Turnhalle offiziell begrüßt, und die restlichen Schülerinnen und Schüler gaben den Schulsong zum Besten. Die ersten Unterrichtsstunden waren geprägt von Spiel, Spaß und dem Kennenlernen der neuen Schulumgebung und der neuen Lehrer.

Wir sind stolz, die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Hiltpoltstein auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und freuen uns auf ein aufregendes und lehrreiches Schuljahr mit ihnen!